Das SFC-Vereinsheim „Funkerstüberl"
Nach vielerlei Bemühungen und auch Rückschlägen war es im Oktober 1978 endlich soweit – der Schierlinger-Funker-Club e.V. bekam sein eigenes „Vereinsheim"! Die ehemalige Huber-Wirtschaft im Ortsteil Wahlsdorf war bereits seit knapp einem Jahr geschlossen und nach einigen Verhandlungen mit dem Eigentümer Michael Huber, dem diesbez. der besondere Dank des SFC e.V. noch heute gilt, konnte man nach anfänglich nur kleineren Renovierungsarbeiten ins „Funkerstüberl" Wahlsdorf einziehen, welches man langfristig angemietet hatte.
Im Lauf der
Zeit wuchs die Mitgliederzahl des SFC e.V. ständig weiter an und so begnügte
man sich
Nicht nur die Mitglieder des Schierlinger-Funker-Club e.V. sondern auch zahlreiche andere Gäste besuchen das Funkerstüberl in Wahlsdorf sehr gerne, da man sich hier durchaus wohlfühlen kann. Spiel-Automat, Billard-Raum, Dart-Scheibe, Spielesammlungen und selbstverständlich auch die bayerischen Kartenspiele lassen neben der Unterhaltung mit den anderen Gästen kaum Gelegenheit zur Langweile aufkommen. Darüber hinaus tun Getränke jedweder Art sowie eine ausgezeichnete Küche ihr Übriges für das Wohlbefinden aller Besucher! Das Funkerstüberl ist als angemeldete Gastwirtschaft für Jedermann zugänglich, wobei sich der Bewirtschafter prinzipiell über jeden – gerade auch neuen- Gast sehr freut!
Die Öffnungszeiten des „Funkerstüberls" in Wahlsdorf sind ab 01.01.2015 wie folgt abwechselnd:
Freitags ab 17.00 Uhr in der ungeraden Woche Sonntags ab 17.00 Uhr in der geraden Woche
Abweichungen hiervon werden prinzipiell in der Tagespresse („Allg. Laber-Zeitung", „Mittelbayerische Zeitung") bekannt gegeben. Darüber hinaus kann mit den Bewirtschaftern jederzeit zu einem speziellen Anlass ein gesonderter Öffnungstermin vereinbart werden! Bewirtschafter: Peter und Marianne Stier Wahlsdorf 71 84069 Schierling
|
Schauen auch Sie bei Gelegenheit ´mal vorbei! Sie sind herzlich
|
![]() ![]() |